Werte Freunde des Biersports,
am 15.06.2022 um 16:00 ist es wieder soweit, dass sich die weltbesten Athleten von Hagenberg ein Kräftemessen liefern. Das Bierkistenrennen funktioniert so: Alle Teams treten gegeneinander an und absolvieren einen Kurs rund um den Campus. Im Laufe des Laufes müssen sie fünf Bier trinken - eines für jede der fünf Stationen, die auf dem Weg verteilt sind. Bei jeder Station muss eine herausfordernde Aufgabe absolviert werden, um weiterzukommen. Ein Team besteht aus zwei Athleten und einem Schiedsrichter, der auf die Einhaltung des Fairplays achtet. Im Anschluss wird eine kleine Grillerei veranstaltet, falls die Grillmeister noch stehen können.
Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht - vom Bananen-Kostüm bis zum Schneewittchen-Outfit ist alles erlaubt. Je verrückter, desto besser!
Hier gehts zur Anmeldung: https://forms.gle/T8hperwEWwAUAjHS9
Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2022 um 23:59. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 23.06.2022.
Teilnahmegebühr 10 € pro Team.
Es werden pro Person mindestens 5 Bier + 1 Reserve-Bier benötigt. Wir empfehlen, auch den Durst des Schiris zu bedenken.
Das Bier muss mindestens 4,7% Alkohol enthalten. Bei Antritt mit Bockbier gibt es 10min Vorsprung.
Flaschen müssen ein Fassungsvermögen von mindestens 0,5L für die Herrenwertung und 0,3L für die Damenwertung haben.
Wer bis inklusive 15 min nach Beendigung des Rennens speibt wird disqualifiziert.
Wird Bier verschüttet, kann der zugeteilte Schiedsrichter ein Strafbier verteilen.
Vor jeder der 5 Stationen muss ein Bier ausgetrunken werden.
Den Anweisungen des Bierwartes ist stets Folge zu leisten.
JETZT NEU: Es darf auch mit Spritzwein angetreten werden! Es gelten die gleichen Bedingungen wie beim Bier. Selbstgemischter wird vom Bierwart stichprobenartig auf Alkoholgehalt getestet - wir vertrauen hier auf eure Fairness. Handelsübliche Flaschen sind natürlich erlaubt.
- Die Geschäftsführung der HSD-Kuchl -